AWAKE  PAPUA

Hoffnung.  Zukunft.  Wachstum.

Unsere Vision

Es ist uns ein Herzensanliegen, die Armut und Not der Menschen in Indonesien, besonders in Papua, zu bekämpfen. Papua ist die östlichste Provinz Indonesiens, die aus zwei Gebieten- Papua und West-Papua-   besteht. Papua ist das am wenigsten entwickelte Gebiet des weltgrößten Inselstaates. Die Bevölkerung dort beläuft sich auf ca. 3,5 Millionen Menschen.

Es gibt fünf etwas größere Städte in ganz Papua, deren Infrastruktur jedoch noch verhältnismäßig unterentwickelt ist. Industrie fehlt fast vollständig, weshalb viele Güter importiert werden müssen und entsprechend teuer sind. Die meisten Papuaner leben aber nicht in den Städten, sondern weit außerhalb in Orten, die schwierig zu erreichen sind. Viele Menschen wohnen dort in einfachen Hütten, und die wenigen vorhandenen Straßen verwandeln sich bei den häufigen tropischen Regengüssen innert kurzer Zeit in kaum noch befahrbare Schlammwege.

Es gibt nicht viele Arbeitsmöglichkeiten und das Bildungsniveau ist sehr niedrig. Viele Kinder haben keine Chance eine Schule zu besuchen und auch die medizinische Versorgung ist in vielen Gebieten mangelhaft. Um der großen und vielschichtigen Not der Bevölkerung zu begegnen sind nachhaltige, langfristig angelegte Projekte unabdingbar. An dieser Stelle setzt Awake Papua an.

Schon seit 2015….

Schon seit 2015 sind wir regelmäßig zu Einsätzen in Papua und legen dabei besonderes Augenmerk auf Stämme, die weit jenseits der städtischen Zivilisation leben. So konnten wir beispielsweise Im März 2020, grade noch rechtzeitig vor der ersten Welle der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Reisebeschränkungen, bei einem Stamm ganz im Osten der Provinz eine kleine Bibliothek einrichten und so dazu beitragen, dass die erste Schule des Stammes nun mit Lehrmaterialien ausgestattet ist. Darüber hinaus haben viele Kinder von den Kinderprogrammen profitiert, die wir in verschiedenen Orten des Landes durchgeführt haben

Das Projekt

„Awake Papua“ – durch Bildung, Gesundheit und Fürsorge, Wachstum, Hoffnung und Zukunft schaffen.

 

Wir haben außerhalb der Hafenstadt Sorong, die in West-Papua liegt, mit einem umfangreichen Hilfsprojekt begonnen. Schwerpunkt des Projektes ist, die heranwachsende Generation durch Versorgung der körperlichen wie auch emotionalen Grundbedürfnisse sowie eine solide Bildung in die Lage zu versetzen, den Teufelskreis von Bildungsmangel und Armut zu durchbrechen. Auf diese Weise sollen die Lebensumstände der Papuaner nachhaltig verbessert und langfristig die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung des Landes vorangebracht werden. Wir erwarten, dass durch die geplanten unterschiedlichen Arbeitszweige darüber hinaus auch Menschen der anderen Altersgruppen von dem Projekt profitieren werden und so eine nachhaltige Veränderung der Lebensumstände möglich wird.

FÜNF SÄULEN

Säule 1: Kinderheim

Diese Phase des Projektes ist bereits gestartet. Wir haben begonnen ein Kinderheim für bis zu 24 Kinder zu bauen. Dieses Heim wird Kinder aufnehmen, die entweder Waisen sind oder aus derart armen Familien kommen, dass sie aufgrund der Gesamtumstände nicht in der Lage sind, ihren Kindern eine Schulbildung zu ermöglichen. Das Kinderheim soll dazu dienen, dass junge Menschen persönlich gefestigt und gut ausgebildet heranwachsen können, sodass sie als Erwachsene in der Lage sein werden, die Herausforderungen ihres Landes anzupacken und seine Entwicklung voranzubringen. Fotos von dem Bauprojekt, können Sie hier anschauen:

FÜNF SÄULEN

Säule 2: Trainingszentrum

Im ersten Geschoss des Kinderheimgebäudes werden Räume entstehen, die zusätzlich als Trainingszentrum für die einheimischen Kinder und Jugendlichen, die nicht im Heim untergebracht sind, genutzt werden können. Es sollen Kursangebote, Workshops und Programme zu unterschiedlichen Themen stattfinden. Das können z.B. Englisch-Unterricht, Nachmittagsprogramme wie Hausaufgabenhilfe, eine Kreativwerkstatt oder Sportangebote sein. Neben den Angeboten für Kinder und Jugendliche, sind auch Bildungs- und Beratungsangebote für Erwachsene geplant (z.B. Gesundheits- und Hygienegrundlagen, Sprachkurse, Kommunikationstraining, etc.)

FÜNF SÄULEN

Säule 3: Landwirtschaftsprojekt

Wir möchten im Landwirtschaftsbereich das Konzept der Organisation „ECHO“ nach Papua bringen, das sich bereits in vielen Entwicklungsländern als sehr erfolgreich bewährt hat. Bei diesem Landwirtschaftsmodel wird ganz praktisch Wissen darüber vermittelt, wie Ernährung und Gesundheit zusammenhängen, wie man mit sehr wenig Ressourcen und geringem Startkapital erfolgreich einfache Landwirtschaft betreiben und somit Hunger eigenständig bekämpfen kann. ECHO bietet für kooperierende Organisationen auch Beratung an und unterstützt mit eigenen Praktikanten den Aufbau solcher Landwirtschaftsprojekte in aller Welt. Wenn unser Trainingszentrum so weit ist, werden wir in Zusammenarbeit mit ECHO viele Papuaner bei uns vor Ort trainieren können, damit sie das Gelernte wiederum in ihren Dörfern multiplizieren können. Mehr Infos zu ECHO finden Sie hier: https://echonet.org/

FÜNF SÄULEN

Säule 4:  Tagesklinik

Kostenlose medizinische Angebote wie Erste Hilfe, Wundversorgung, Behandlung von Infektionen, Schwangerschaftsberatung und eine kleine Basisapotheke zielen auf die Verbesserung der Gesundheitssituation der einheimischen Bevölkerung ab. Dazu ist der Bau und die Einrichtung eines kleinen Gebäudes (2-3 Zimmer) auf dem Gelände geplant.

FÜNF SÄULEN

Säule 5: Schule / Kindergarten

Im nächsten Schritt ist der Aufbau einer Grundschule mit einem kleinen angrenzenden Kindergarten in Planung. Es liegt uns am Herzen, die Erziehung zu fördern und die Qualität der Bildung und damit auch die Chancen auf eine eigenständige und erfolgreiche Lebensgestaltung zu erhöhen.

Einige Fotos von dem Bauprojekt ….

Hilfe zur Selbsthilfe

Gemäß dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ wollen wir den Menschen in Papua die Erfahrung ermöglichen, dass ihre Lebensumstände nicht so bleiben müssen, wie sie Jahrzehntelang waren und dass sie es in der eigenen Hand haben, die Entwicklung ihres Landes voranzubringen. Deshalb ist es unser Ziel, die einzelnen Säulen des Projektes von Anfang an als enge Zusammenarbeit zwischen Indonesiern und deutschsprachigen Mitarbeiten aufzubauen. Die Leitung der einzelnen Arbeitsbereiche vor Ort wird einem Team aus ausländischen Fachkräften und einheimischen Mitarbeitern obliegen. Darüber hinaus würden wir gerne jungen Menschen aus Deutschland ermöglichen, ein Auslandsjahr im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in unserem Projekt in Papua zu absolvieren. Unser Ziel ist, das gesamte Projekt nach einigen Jahren komplett in indonesische Hände zu übergeben.

Kosten des Projekts…

Da die Realisierung dieses Projektes mit enormen Kosten verbunden ist, hoffen wir auf die großzügige Unterstützung von Organisationen, Stiftungen und Einzelpersonen, die uns mit Spenden in die Lage versetzen, die nächsten Schritte umsetzen zu können, um das Projekt „Awake Papua“ zum Leben zu bringen.

Die erwarteten Gesamtkosten Projektes liegen aktuell bei ca. 850.000€

Wir hoffen Ihnen einen ersten Einblick gegeben zu haben und würden uns freuen, wenn Sie dieses Projekt mit einem kleineren oder größeren Beitrag finanziell unterstützen würden. Sie haben auf diesem Weg die Chance in die Zukunft vieler Menschen in Papua investieren zu können.

Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne die derzeitig kalkulierten Projektkosten in einer groben Gliederung vor, um einen Überblick über die benötigten finanziellen Mittel zu geben.

Spenden für Papua…

Kontodaten

Wir freuen uns sehr über jegliche Spende, die uns hilft, das Projekt „Awake Papua“ zu realisieren.

Als gemeinnütziger Verein sind wir in der Lage für jede Spende eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung auszustellen.

Für Unternehmen, Organisationen oder Stiftungen stellen wir gerne regelmäßige Informationen und Bilder über den jeweiligen Projektfortschritt zur Verfügung.

Awake the Nations e.V.                    Verwendungszweck: Projekt „Awake Papua“
IBAN: DE77506500230053014312
BIC: HELADEF1HAN
Sparkasse Hanau

Du kannst auch sicher per PayPal spenden
mit verschiedenen Zahlungsoptionen.

Donate safe and secure

Wer wir sind …

Awake the Nations e.V.
Postfach 620 112
60350 Frankfurt
Deutschland
  +49 (0) 176 8793 5653
  info@awakethenations.org

Bürozeiten:
Mo. – Fr. 9.00-17.00

Awake the Nations e.V., über den das ganze Projekt in Deutschland läuft, ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein, der 2018 mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet wurde. Ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit besteht in der Durchführung von Hilfsprojekten, um der Armut und Not von Menschen, insbesondere in Asien, zu begegnen. Alle Spendengelder, die für das Projekt „Awake Papua“ eingehen, fließen von Awake the Nations e.V. an unseren indonesischen Partner- Verein vor Ort: „Awake Papua“, unter dessen Dach das Projekt vor Ort in enger Zusammenarbeit mit deutschen Mitarbeitern aufgebaut und geleitet wird.

KONTAKT

13 + 10 =

COPYRIGHT  – Awake The Nations  ///  Design by NetBound – The Cloud Computing Factory